Ausstattung:
- Durchgehendes Sicherheitsgeländer
- Not-Aus-Funktion
- Sicherheitsleine
Der Unterschied zwischen den Ergo-Fit Trac 4000 Alpin (MED) und Trac 4000 Tour (MED) liegt in der Verstellung des Steigungswinkels:
- Alpin MED: 0 – 20 %
- Tour MED: -5 – 15 %
Trainingscomputer:
- Anzeige: Watt, Zeit, Puls, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorien
- Testprogramme: Conconi, Stufentest
- Manuelle Trainingsprogramme
- CountdownBeschreibt das Herunterzählen einer Zeitspanne bis zum Zeitpunkt Null.
- 5 Trainingsprofile
- 1 variables Profil
| Einsatzbereich | Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Motordauerleistung | 3 PS |
| Geschwindigkeit | 0,1-25 km/h |
| Neigungsverstellung | 0–20 % |
| Lauffläche (LxB) | 152×50 cm |
| Ausstattung | Handläufe, Handpuls, Sicherheitsgeländer |
| Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Pulsgesteuerte Programme |
| Anzahl Trainingsprogramme | 4 |
| Trainingsprogramme | Manuell |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 210×85,5×140 cm |
| Max. Benutzergewicht | 200 kg |
| Gerätegewicht | 178 kg |
| Einsatzbereich | Nach MPGMedizinproduktegesetz. Enthält die technischen, medizinischen und informativen Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten (durch Herstellung oder Einfuhr) im Europäischen Wirtschaftsraum. Geräte mit dem Zusatz MPG dürfen in Krankenhäusern und Kliniken genutzt werden darf., Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Motordauerleistung | 3 PS |
| Geschwindigkeit | 0,1-25 km/h |
| Neigungsverstellung | 0–20 % |
| Lauffläche (LxB) | 152×50 cm |
| Ausstattung | Handläufe, Handpuls, Sicherheitsgeländer |
| Schnittstelle | PC |
| Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Pulsgesteuerte Programme |
| Anzahl Trainingsprogramme | 4 |
| Trainingsprogramme | Manuell |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 210×85,5×140 cm |
| Max. Benutzergewicht | 200 kg |
| Gerätegewicht | 178 kg |
| Einsatzbereich | Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Motordauerleistung | 3 PS |
| Geschwindigkeit | 0,1-25 km/h |
| Neigungsverstellung | -5–15 % |
| Lauffläche (LxB) | 152×50 cm |
| Ausstattung | Handläufe, Handpuls, Sicherheitsgeländer |
| Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Pulsgesteuerte Programme |
| Anzahl Trainingsprogramme | 4 |
| Trainingsprogramme | Manuell |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 210×85,5×140 cm |
| Max. Benutzergewicht | 200 kg |
| Gerätegewicht | 178 kg |
| Einsatzbereich | Nach MPGMedizinproduktegesetz. Enthält die technischen, medizinischen und informativen Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten (durch Herstellung oder Einfuhr) im Europäischen Wirtschaftsraum. Geräte mit dem Zusatz MPG dürfen in Krankenhäusern und Kliniken genutzt werden darf., Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Motordauerleistung | 3 PS |
| Geschwindigkeit | 0,1-25 km/h |
| Neigungsverstellung | -5–15 % |
| Lauffläche (LxB) | 152×50 cm |
| Ausstattung | Handläufe, Handpuls, Sicherheitsgeländer |
| Schnittstelle | PC |
| Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Pulsgesteuerte Programme |
| Anzahl Trainingsprogramme | 4 |
| Trainingsprogramme | Manuell |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 210×85,5×140 cm |
| Max. Benutzergewicht | 200 kg |
| Gerätegewicht | 178 kg |













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.