Das Fluid Rudergerät „Apollo Pro XL“ ist aus einem robusten Stahlrahmen und hochwertiger, amerikanischer Esche gefertigt. Sein extra großer Tank bietet einen massiven Widerstandsbereich mit 65 % mehr Fluidkraft als handelsübliche, horizontale Modelle. Der ergonomisch geformte Sitz mit strukturierter Oberfläche, die höhenverstellbaren Fußplatten sowie der ergonomische Handgriff sorgen bei Ihrem Fitness-Workout für eine optimale Ruderposition und besten Komfort. Die vorne am Rahmen befestigten Transportrollen vereinfachen die Positionierung und ermöglichen eine vertikale Lagerung.
Ausstattung:
- Stabiler und robuster Stahlrahmen mit amerikanischer Esche
- Bluetooth-Monitor für die automatische Anpassung
- Smart Device Konnektivität und App-Integration
- Konturierter Sitz mit strukturierter Oberfläche
- Inklusive Sitzschienenbürsten zur Selbstreinigung
- Höhenverstellbare Fußplatten
- Transportrollen für einfache Positionierung und Lagerung
- Langlebiger Riemenantrieb mit aktivem Rücklaufsystem
- Optionaler Smartphone-Anschluss für eine sichere Telefonmontage
Trainingscomputer:
- Trainingsdaten: Zeit, Kalorien, Strecke, Schläge pro Minute, Watt
Das Fluid Rudergerät „Apollo Pro XL“ ist mit einem patentierten Wasserwiderstandsystem (Twin-Tank-Technologie) ausgestattet und bietet ein natürliches Rudergefühl wie auf dem Wasser. Über einen Drehknauf lässt sich dabei der Wasserwiderstand optimal einstellen. Sobald Sie einen höheren Widerstand einstellen, wird aus dem Innentank das Wasser in den Außentank befördert. Für einen niedrigeren Ruderwiderstand wird das Wasser vom Außen- in den Innentank zurückgeleitet. Besonders praktisch: Die Wassermenge muss nicht im Voraus bestimmt werden. Der Apollo Pro XL bietet absolute Datengenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit durch die automatische Niveauanpassung von Fluid Force: Der Tankwiderstand wird auf diese Weise automatisch mit dem Widerstand der Bluetooth-Konsole korreliert.
Sie wollen stilvoll rudern und zwar auf höchstem Niveau? Dann bestellen Sie noch heute Ihr Fluid Rudergerät „Apollo Pro XL“.
| Einsatzbereich | Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Antriebssystem | Riemenantrieb |
| Bremssystem | Wasserwiderstand |
| Widerstandseinstellung | Stellrad |
| Belastungsbandbreite | Stufenlos |
| Stromversorgung | Batteriebetrieb |
| Sitzhöhe | 35 cm |
| Ausstattung | Ergonomischer Griff, Ergonomisch geformter Sitz, Rutschfeste Stellfüße, Transportrollen |
| Trainingscomputer | 500 Meter-Zeit, Distanz, Grafische Leistungskurve, HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute)., Kalorien, Ruderschläge/Minute, Trainingszeit, Watt |
| Schnittstelle | Bluetooth |
| Apps | Asensei, EXR, Fluid Connect, Kinomap App mit interaktive Trainingsstrecken, die von anderen Nutzern hochgeladen worden und ständig mehr werden. Da die Videos geocodiert sind, passt die App auch den Widerstand an das Geländeprofil der Trainingsstrecke an. Sie können die Strecken solo oder in Multiplayer-Sessions absolvieren, bei denen Sie an öffentlichen Rennen teilnehmen oder sich mit Freunden für ein kleines Rennen verabreden. , Regatta |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 213x54x56 cm |
| Klappmaße (LxBxH) | 53x55x210 cm |
| Max. Benutzergewicht | 150 kg |
| Gerätegewicht | 33,8 kg |




























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.