Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1”: Für gelenkschonendes Ausdauertraining
Das Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1” zeichnet sich durch seine umfangreiche Ausstattung aus. Dank der langen Handläufe können sich die Trainierenden ideal festhalten. Die HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute). wird mittels der integrierten HandpulssensorenEinfache Methode, um während des Trainings die Herzfrequenz zu ermitteln. Gemessen wird über die Handinnenflächen. Aufgrund der Beschaffenheit der Haut an den Händen ist die Messung nicht so präzise wie mit einem Brustgurt. Diese Methode ist daher eher geeignet um Orientierungswerte zu erhalten. an den großen, übersichtlichen Trainingscomputer übertragen. Auch Menschen mit Gleichgewichtsstörungen können mit dem Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1” trainieren. Hierfür bieten sich extra lange Handläufe an, die optional erhältlich sind. Darüber hinaus bietet das dämpfende Variable Response Cushioning System einen hohen Laufkomfort.
Das Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1” zeichnet sich durch seine umfangreiche Ausstattung aus. Dank der langen Handläufe können sich die Trainierenden ideal festhalten. Die HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute). wird mittels der integrierten HandpulssensorenEinfache Methode, um während des Trainings die Herzfrequenz zu ermitteln. Gemessen wird über die Handinnenflächen. Aufgrund der Beschaffenheit der Haut an den Händen ist die Messung nicht so präzise wie mit einem Brustgurt. Diese Methode ist daher eher geeignet um Orientierungswerte zu erhalten. an den großen, übersichtlichen Trainingscomputer übertragen. Auch Menschen mit Gleichgewichtsstörungen können mit dem Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1” trainieren. Hierfür bieten sich extra lange Handläufe an, die optional erhältlich sind. Darüber hinaus bietet das dämpfende Variable Response Cushioning System einen hohen Laufkomfort.
Ausstattung:
- Blacklit LCD-Fenster
- Lange Handläufe
- HandpulssensorenEinfache Methode, um während des Trainings die Herzfrequenz zu ermitteln. Gemessen wird über die Handinnenflächen. Aufgrund der Beschaffenheit der Haut an den Händen ist die Messung nicht so präzise wie mit einem Brustgurt. Diese Methode ist daher eher geeignet um Orientierungswerte zu erhalten.
- Pulsempfänger für BrustgurtDie Pulsmessung mit einem Brustgurt ist die exakteste Form der Pulsmessung. Die Herzfrequenz wird durch einen Sensor am Brustgurt gemessen und kabellos an den Trainingscomputer übertragen. (BrustgurtDie Pulsmessung mit einem Brustgurt ist die exakteste Form der Pulsmessung. Die Herzfrequenz wird durch einen Sensor am Brustgurt gemessen und kabellos an den Trainingscomputer übertragen. optional)
- Transportrollen
- Höhenausgleich
- Variable Response Cushioning (VRC) Dämpfungssystem
- Klappmechanismus
- Trinkflaschenhalterung
- Ablagefläche
- USB-Ladeanschluss
- Farbe: Schwarz-Gold
Trainingscomputer:
- 8 Trainingsprogramme: Manuell, Geschwindigkeitsintervall, Zielherzfrequenz, Gewichtsreduzierung, Zielprogramme (Strecke, Kalorien, Schritte), Hügellauf, Berglauf, Benutzer
- Anzeige von: Zeit, Strecke, Steigung, Geschwindigkeit, Kalorien, HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).
Sichern Sie sich noch heute das Horizon Fitness Laufband „Citta TT5.1”.
| Einsatzbereich | Heimsport Fitnessgerät ist nur für die private Nutzung geeignet. Für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Professionell“ |
|---|---|
| Motordauerleistung | 2,5 PS |
| Geschwindigkeit | 0,8-16 km/h |
| Neigungsverstellung | 0–10 % |
| Max. Belastbarkeit Steigungsmotor | 115 kg |
| Laufdeck | 16 mm |
| Bandstärke | 1,4 mm |
| Laufrollendurchmesser | 3,85 cm |
| Stromversorgung | Netzstrom (230 V) |
| Lauffläche (LxB) | 127×46 cm |
| Ausstattung | Handläufe, Handpuls, Höhenausgleich, Klappbar, Transportrollen |
| Ablage | Ablage für IPod und MP3MP3 (MPEG-1 Audio Layer3) ist ein digitales, komprimiertes Audioformat. Es wird von fast allen Geräten und Programmen unterstützt, die Musikdateien abspielen können. Player, Trinkflaschenhalter |
| Trainingscomputer | Geschwindigkeit, HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute)., Kalorien, Steigung, Strecke, Zeit |
| Anzahl Trainingsprogramme | 8 |
| Trainingsprogramme | Intervall, Manuell |
| Schnittstelle | USB |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 180x85x133 cm |
| Abstellmaße (LxBxH) | 99x85x161 cm |
| Max. Benutzergewicht | 115 kg |
| Gerätegewicht | 88 kg |













Fitnessgerät ist nur für die private Nutzung geeignet. Für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Professionell“




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.