Der PB Extreme Ski Trainer kann mit einem Bodenständer inkl. Bodenplatte oder einer Wandhalterung installiert werden. Die Funktionsweise gleicht der eines Rudergeräts. Der Ski-Trainer hat jedoch einzeln gelagerte Griffe mit eigenen Zugseilen. Die 2 Umlenkrollen sind am oberen Ende des Geräts angebracht, sodass der Athlet die Zugseile gegen den Widerstand nach unten ziehen muss. Das simuliert den Stockdurchzug beim Skilanglauf und trainiert die Armkraft für einen explosiven Schub. Aber auch die Körperstabilität sowie die Rücken- und Beinmuskulatur sind gefordert. Das macht das Kraftausdauer-Workout zu einem echten Fatburner.
Die Winter werden immer kürzer und damit auch die Zeit, in der Ski-Langläufer auf Schnee trainieren können. Damit trotzdem, die für den Skisport relevante Muskulatur erhalten bleibt bzw. aufgebaut wird, bietet sich das Training mit Ski Trainer an. Perfekt für Wintersportvereine mit Skilanglauf-Abteilung. Aber auch Nicht-Langläufer können mit den intensiven Workouts an ihrer Kraftausdauer arbeiten. Zudem können Fitnessstudios mit dem PB Extreme Ski Trainer für Abwechslung in ihrem Cardio-Bereich sorgen.
Sie wollen Ihre Auswahl an Cardio-Stationen erweitern oder suchen ein spezielles Trainingsgerät für Skilangläufer? Dann bestellen Sie jetzt den PB Extreme Ski Trainer im Online-Shop von Sport-Thieme.
| Einsatzbereich | Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Antriebssystem | Seilzug |
| Bremssystem | Luftwiderstand |
| Belastungsbandbreite | 9 Stufen |
| Widerstandseinstellung | Stellrad |
| Stromversorgung | Batteriebetrieb |
| Trainingscomputer | Distanz, Hubzahl, Kalorien, Trainingszeit, Watt |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 127×58,5×218,5 cm |
| Gerätegewicht | 50 kg |
| Einsatzbereich | Professionell![]() Fitnessgerät ist für öffentliche Einrichtungen und Fitness-Studios geeignet. Für die privaten Nutzung verwenden Sie die Fitnessgeräte mit der Kennzeichnung „Heimsport“ |
|---|---|
| Antriebssystem | Seilzug |
| Bremssystem | Luftwiderstand |
| Belastungsbandbreite | 9 Stufen |
| Widerstandseinstellung | Stellrad |
| Stromversorgung | Batteriebetrieb |
| Trainingscomputer | Distanz, Hubzahl, Kalorien, Trainingszeit, Watt |
| Aufstellmaße (LxBxH) | 127×58,5×218,5 cm |
| Gerätegewicht | 50 kg |














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.